Online-Seminar 
"Differenzbesteuerung &
aktuelle Umsatzsteuer"

 

Das Seminar bietet einen Überblick über aktuelle umsatzsteuerliche Entwicklungen, welche für den Kfz-Handel und Werkstätten relevant sind. Dies reicht von einem kurzen Überblick zu den Neuerungen hinsichtlich der verpflichtenden Erstellung von E-Rechnungen, über die verschärften Anforderungen für die Anwendung der Differenzbesteuerung bis hin zu aktuellen Entwicklungen bei Umsätzen mit Auslandskunden, NATO-Angehörigen, Oldtimern, Tankkarten-Umsätzen oder dem Aufladen von Elektro-Fahrzeugen.

  • kaufmännische Mitarbeiter
  • Verkäufer
  • Führungskräfte
  • Geschäftsführer,
  • Geschäftsinhaber
  • Steuerberater
  • Buchhaltung
  • die ZM als Voraussetzung für die Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Lieferungen
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Differenzbesteuerung
  • Umsatzsteuerliche Neuerungen bei Oldtimern
  • Neues BMF-Schreiben zur Lieferung von Ersatzteilen und Zubehör an Drittlandskunden
  • Aktuelles zur Abfrage von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern
  • Aktuelles zur Verwendung von Tankkarten und der Aufladung von Elektrofahrzeugen
  • Weitere aktuelle Entwicklungen
  •  Autohäuser und Fahrzeughändler
  • Vertriebs- und Verkaufsmitarbeiter im Kfz-Bereich
  • Marketing- und Werbeverantwortliche in der Automobilbranche
  • Leitungen von Verkaufsstellen und Online-Plattformbetreiber
  • Rechts- und Compliance-Beauftragte im Fahrzeughandel
  • Fuhrparkverantwortliche größerer Unternehmen (bei gewerblichem Fahrzeugverkauf)

Das Seminar vermittelt aktuelle umsatzsteuerliche Änderungen, speziell für den Kfz-Handel und Werkstätten. Es behandelt u. a. die verschärften Anforderungen bei der Differenzbesteuerung, neue Vorgaben bei E-Rechnungen, Oldtimern, Auslandskunden und Tankkarten.  

Termin:  

Aktuelle Termine finden Sie im Anmelde-Formular

Dauer:

ca. 1,5 Stunden von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr  

Teilnehmerzahl: 

unbegrenzt

Teilnehmergebühren

39,00 € pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
(Bonuspreis für Mitgliedsbetriebe der Kfz-Innung Schwaben und des Schwaben Mobil e.V.)

79,00 € pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Referent:

Dipl. Kfm. und Steuerberater Stan Guthmann

(R A W - Partner)

Für Fragen wenden Sie sich bitte an das

Team Weiterbildung

E-Mail: weiterbildung@wig-schwaben.de
Telefon: 0821 74026-616

  • Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
  • Um Fragen zu stellen, empfehlen wir Ihnen ein Headset mit Mikrofon
  • Sie haben die Möglichkeit per Smartphone oder Tablett am Online-Seminar teilzunehmen
  • Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung

Anmeldung zum Online-Seminar:

Melden Sie sich über dieses Formular für das Online-Seminar an. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail. 

Ich habe die Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu.