Die Kfz-Innung Schwaben bietet Vorbereitungslehrgänge für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk für die Teile I und II (fachpraktischer und fachtheoretischer Teil) der Meisterprüfung in Vollzeit an.
Pro Jahr finden zwei Vorbereitungslehrgänge statt, in der Regel von Januar bis Mai und von Juni bis Dezember.
(Fachpraktischer und fachtheoretischer Unterricht)
Nächste freie Kursplätze:
Voraussichtlich Januar 2024 - Mai 2024*
(konkrete Termine stehen noch nicht fest)
mit anschließenden Prüfungen
*Änderungen vorbehalten
(Fachtheoretischer Unterricht)
Teilnehmer/in hat den anerkannten Abschluss „geprüfter Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in“ und kann sich auf schriftlichen Antrag bei der Handwerkskammer für Schwaben vom Teil I der Meisterprüfung befreien lassen
Nächste freie Kursplätze:
Voraussichtlich Januar 2023 - Mai 2023
(konkrete Termine stehen noch nicht fest)
Der Unterricht für Teil II ist in zwei Unterrichtsblöcke unterteilt:
1. Unterrichtsblock:
Die ersten 6 Wochen ab Beginn der Vorbereitungslehrganges*
2. Unterrichtsblock:
Die letzten 4 Wochen des Vorbereitungslehrganges*
mit anschießenden Prüfungen